
copyright by CDU Mechernich; Foto: Marco Kaudel
In welche Richtung soll Deutschland zukünftig innenpolitisch gehen? Wie ist den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, ohne dass der Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet wird? Soll Deutschland am Spielfeldrand stehen bleiben oder eine aktive Rolle im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik einnehmen? Unter dem Leitspruch: „Deutschland, was nun?“ trifft sich die CDU des Kreises Euskirchen am Freitag, den 07. Januar 2022 um 18:00 Uhr im Rahmen eines digitalen Neujahrs-Empfang, um das Jahr 2022 einzuläuten und sich auf die wichtigen NRW-Landtagswahlen einzustimmen. Ursprünglich war ein Präsenzformat geplant, aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat man sich jedoch für ein digitales Format entschieden.
„Wir vom Stadtverband Mechernich freuen uns sehr darüber, dass wir die Veranstaltung organisieren und maßgeblich durchführen dürfen!“ kommentiert der Vorsitzende Michael Averbeck. Neben Detlef Seif (MdB), Klaus Voussem (MdL) und Dr. Hans Peter Schick (Bürgermeister) wird Dr. Norbert Röttgen (MdB) einen Ausblick darauf geben, dass ein erheblicher Bedarf an guten politischen Entscheidungen besteht.
Unsere CDU Kreistagsfraktions-Vorsitzende Ute Stolz hat ein schönes Grußwort gehalten mit einem positiven Blick auf das Neue Jahr genauso wie unsere Europaabgeordnete Sabine Verheyen.
Wir als starke kommunale CDU-Familie halten zusammen, bauen unsere Orte wieder auf und gestalten einen modernen Kreis!
#wirallesindmechernich
Nach weiteren motivierenden Grußworten unseres Kreis-Parteivorsitzenden Detlef Seif MdB, unserer Landtagsabgeordneten Klaus Voussem und Oliver Krauß und unserem Bürgermeister DrHansPeterSchick aus Mechernich spricht nun Norbert Röttgen zum Thema "Deutschland, was nun? mit einer anschließenden offenen Fragerunde!
Eine tolle Veranstaltung!
Empfehlen Sie uns!