Michael Fingel ist unser CDU-Bürgermeisterkandidat

21.02.2025

Mit deutlicher Mehrheit wurde Michael Fingel zum CDU-Bürgermeisterkandidaten gewählt.

Bei vier Bewerbern - mit einer deutliche Mehrheit gewählt.

Die CDU Mechernich hat ihren Bürgermeisterkandidaten gefunden.

Bei der Aufstellungsversammlung am Montag, den 17. Februar wurde Michael Fingel bereits im ersten Wahlgang mit deutlicher Mehrheit von 103 der 157 abgegebenen wahlberechtigten Parteimitgliedern zum CDU-Kandidaten gewählt.

Der große Andrang in der Aula der St.-Barbara-Schule zeigte das enorme Interesse nach dem künftigen Kandidaten und Nachfolger von unserem Bürgermeister Dr. Schick.
Nachdem alle 159 wahlberechtigten Mitglieder registriert waren, konnte die Versammlung mit etwas Verspätung beginnen.

Der Vorsitzende des Stadtverbandes, Michael Averbeck, eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf die aktuelle Situation der Stadt Mechernich, vor allem auch mit dem Blick, auf den zur Zeit diskutierten Kreishaushalt. In seiner Ansprache würdigte er zudem die Verdienste des scheidenden Bürgermeisters Hans-Peter Schick, der sich entschieden hat, nicht erneut zu kandidieren.

Nach einem politischen Überblick zur aktuellen Bundestagswahl von Detlef Seif und einem Grußwort des Kreisvorsitzenden Ingo Pfennings, stellten sich die vier Kandidaten (Michael Fingel, Oliver Menke, Bernd Ontijd und Marco Velser) den Mitgliedern vor.

Anschließend wurde Michael Fingel mit 103 Stimmen zum neuen Kandidaten der CDU gewählt.

Hier ein Kurzprotrait aus seiner Bewerbungsrede:
Er ist 40 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater von zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in Kommern.

Seine berufliche Laufbahn begann er als Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Euskirchen, bevor er zur Deutschen Rentenversicherung Rheinland wechselte. Dort stieg er durch sein Fachwissen und seine Führungsqualitäten zum stellvertretenden Sachgebietsleiter des Prüfdiensts Düren auf. Zudem ist er bundesweit als Dozent für Spezialthemen der Deutschen Rentenversicherung tätig und hat dadurch tiefgehende Kenntnisse über Verwaltung, Finanzen und wirtschaftliche Prozesse gesammelt.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist der junge Familienvater tief in Mechernich verwurzelt und setzt sich mit großer Leidenschaft für das Ehrenamt ein. So war er Mitgründer, und heute Vorsitzender des Vereins „Waldkindergarten Bunter Wald“, der zwei Kitas in Mechernich-Bergheim und Zülpich-Geich betreibt. Dieser bietet heute 65 Kindern eine wertvolle frühkindliche Bildung. Darüber hinaus engagiert er sich aktiv in der Freien Veytalschule Satzvey und als Schwimmausbilder für die DLRG Mechernich.

Sein starkes Gemeinschaftsgefühl und seine Fähigkeit, Menschen zu motivieren, zeichnen ihn als Führungspersönlichkeit aus. Er selbst sieht sich als einen „zielorientierten Teamplayer“, mit der Eigenschaft Brücken zu bauen. In seiner leidenschaftlichen Bewerbungsrede betonte Fingel, dass er den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellen wird. Sein Fokus liegt auf einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung, der Förderung der lokalen Wirtschaft und der Digitalisierung der Verwaltung. Seine langjährige berufliche Tätigkeit als Betriebsprüfer hat ihm eine tiefe Einsicht in wirtschaftliche Strukturen und Verwaltungsprozesse ermöglicht – Wissen, das er gezielt für eine nachhaltige Entwicklung Mechernichs einsetzen will. Zudem will er die interkommunale Zusammenarbeit weiter fördern.

Stadtverbandsvorsitzender Michael Averbeck

Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Michael Averbeck bei allen Beteiligten, vor allem jedoch bei allen Bewerbern für ihren Einsatz.
Die CDU Mechernich habe mit Michael Fingel einen hervorragenden Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters gefunden, so der Vorsitzende zum Abschluss.

Der Finanzexperte ist der richtige Mann für Mechernich, unter anderem auch mit Blick auf die zu erwartende Haushaltslage.

Unterstützen Sie ihn und die CDU auf dem Weg zu einer erfolgreichen Wahl!

- Michael Fingel unser Bürgermeister für Mechernich -