Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Michael Fingel und ich trete für die CDU als Bürgermeisterkandidat für unsere Stadt Mechernich an.

Ich bin 40 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Kommern.
Ich bin verheiratet und Vater von zwei wunderbaren Kindern.
Beruflich bin ich seit vielen Jahren bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland tätig – aktuell arbeite ich dort als Betriebsprüfer und stellvertretender Sachgebietsleiter. Darüber hinaus engagiere ich mich als Dozent im Bereich der Sozialversicherung, was mir die Möglichkeit gibt, mein Fachwissen zu Spezialthemen weiterzugeben und Kolleginnen und Kollegen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.
Neben meinem beruflichen Engagement liegt mir das Gemeinwohl besonders am Herzen: So habe ich zwei Kindergärten mitgegründet, um die Betreuungslandschaft in unserer Region aktiv mitzugestalten. In meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich beim DLRG Mechernich als Schwimmausbilder – ein Ehrenamt, das mir besonders am Herzen liegt, da es nicht nur zur Sicherheit, sondern auch zur Freude am Wasser beiträgt.
Ich bin ein überzeugter Teamplayer, der Wert auf ein respektvolles Miteinander legt und sich gerne für gemeinsame Ziele einsetzt – sei es im Beruf, im Ehrenamt oder im privaten Umfeld.
Als Bürgermeister der Stadt Mechernich zählen folgende Themen zu meinen Kernanliegen:
Kinderbetreuung
Ich setze mich dafür ein, den Ausbau und die Qualität der Kinderbetreuungseinrichtungen in unserer Region zu verbessern.
Das bedeutet, bedarfsgerechte Betreuungsplätze, gut ausgebildetes Personal und flexible Lösungen, die den Bedürfnissen von Familien gerecht werden.
Schulbildung
Ich setze mich dafür ein, dass unsere Schulen mit modernen Lehrmitteln und einer sicheren Lernumgebung ausgestattet sind.
Jugendarbeit
Junge Menschen brauchen Freiräume, Anlaufstellen und Mitbestimmung.
Ich setze mich für die Stärkung der offenen Jugendarbeit, Jugendzentren und mobile Angebote ein.
Ehrenamt
Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft.
Ich setze mich dafür ein, das Ehrenamt zu fördern und wertzuschätzen.
Es ist wichtig, dass jeder die Möglichkeit hat, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Sicherheit
Ich setze mich dafür ein, die Sicherheitslage in unserer Region zu verbessern.
Das bedeutet, dass wir die Polizeipräsenz und Feuerwehr stärken, moderne Technologien einsetzen und präventive Maßnahmen fördern.
Wohnraum
Ich setze mich dafür ein, den Wohnungsbau zu fördern, insbesondere bezahlbaren Wohnraum für Familien, Singles und Senioren zu schaffen und damit das Leben in Mechernich attraktiv für die Menschen aus unserer Region zu machen.
Energie
Eine Energiewende gelingt nur gemeinsam.
Wir setzen auf den Ausbau erneuerbarer Energien, Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden und die Förderung lokaler Initiativen für Photovoltaik und Nahwärmenetze – klimafreundlich, wirtschaftlich und sozial verträglich.
Digitalisierung
Digitalisierung soll den Alltag erleichtern.
Wir treiben den Breitbandausbau voran, verbessern den digitalen Bürgerservice und fördern digitale Kompetenzen in Schulen, Verwaltung und Wirtschaft – sicher, datenschutzgerecht und inklusiv.
Kommunikation und Dialog
Politik lebt vom Austausch.
Ich stehe für transparente Entscheidungen, mehr Bürgerbeteiligung und direkte Dialogformate – ob Bürgersprechstunde oder Online-Plattformen. Ihre Meinung zählt!
Naherholung
Grünräume sind Lebensqualität.
Ich möchte Parks, Wälder, Spiel- und Sportflächen erhalten und weiterentwickeln – für Bewegung und Begegnung.
Unsere Natur verdient Schutz und Pflege, für heutige und kommende Generationen.
Empfehlen Sie uns!