„Open-Air-Glanz in Kommern – Musikstars und Feuerwerk begeistern Besucher“
Den Auftakt fur die Feierlichkeiten zu 50 Jahre Stadt Mechernich bildete die Summernight Open-Air-Highlight in Kommern am Samstag den 9. August.
Beim Stadt- und Brunnenfest zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Mechernich begeisterten Decay and the ToneKings mit Christine Ladda, Angela Lentzen und Dennis LeGree sowie Stephan Brings, Erik Arndt, Uwe Reetz und Violinistin Nicole Besse.
Ein furioses Feuerwerk setzte dem Abend die Krone auf.
Unter den geladenen Gästen: Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Ortsbürgermeister Rolf Jaeck, Kämmerer Ralf Claßen und Westenergie-Vertreterin Edith Feuerborn. Zahlreiche Vereine und Ehrenamtliche machten den Abend zu einem unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis.

Mit von der Partie unser CDU Bürgermeisterkandidat Michael Fingel, zusammen mit Gästen und unserem Kandidat Peter Kronenberg für den Stadtrat und Kreistag!
„Mechernich feiert goldenes Stadtjubiläum unter blauem Himmel“
Am Sonntag stand das Brunnenfest in Mechernich ganz im Zeichen des 50-jährigen Stadtjubiläums. Bei strahlendem Sommerwetter begann der Tag mit einer feierlichen Messe auf dem Marktplatz. Anschließend setzte sich ein bunter Festzug aus Musikvereinen, Schützen, Feuerwehr, Schulen und zahlreichen Vereinen von der Grundschule aus in Bewegung. Viele Bürgerinnen und Bürger säumten die Straßen und feierten gemeinsam mit den Teilnehmern den runden Geburtstag ihrer Stadt. Rund um den Marktplatz boten Stände, Mitmachaktionen und kulinarische Angebote reichlich Gelegenheit zum Verweilen.
Mit dabei waren auch die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für die Kommunalwahlen in NRW am 14. September. Am Stand der CDU, nur wenige Schritte von Rathaus und Hauptbühne entfernt, nutzten sie die Gelegenheit, direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und Anregungen aufzunehmen. Nahezu das gesamte Team war vor Ort – unterstützt von Detlef Seif (MdB), der es sich nicht nehmen ließ, persönlich beim Stadtjubiläum vorbeizuschauen. Detlef Seif betonte, wie wichtig ihm der enge Schulterschluss mit der örtlichen CDU sei, die ihn auch im Bundeswahlkampf tatkräftig unterstützt hatte. Ab 10 Uhr war der Stand besetzt – und schon kurz darauf rege umlagert von interessierten Besucherinnen und Besuchern:


Von links nach rechts: Detlef Seif (MdB) mit Gattin und der Frauenunion Mechernich Manuela Voigt;
Dr. Hans-Peter Schick (scheidender Bürgermeister Mechernich, Sabine Preiser-Marian (Landratskandidatin), Detlef Seif (MdB);
Sabine Preiser-Marian (Landratskandidatin) und Birgit Braun-Näger (Kreistagskandidatin)
Empfehlen Sie uns!