Mechernich: hat Zukunft, verdient Verantwortung, braucht Gestaltung!

14.07.2020

Ihre CDU Mechernich hat in den letzten fünf Jahren ihren Willen und ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, Entscheidungen zum Wohle der Stadt sowie ihrer Bürgerinnen und Bürger zu treffen. Mechernich hat unter der Ratsmehrheit der CDU und dank unserem Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick eine sehr positive Entwicklung erlebt!

Beispiele hierfür sind:

  • die Bauleitplanung zur Ansiedelung des großen Milchwerks Hochwald in Obergartzem
  • die finanzielle Konsolidierung des Mechernicher Haushaltes durch eine maßvolle, zukunftsorientierte Sparpolitik in der Verwaltung zugunsten nachhaltiger Investitionen in die Infrastruktur unserer Orte
  • die Erweiterung der Park & Ride-Kapazitäten am Bahnhof Mechernich
  • die Öffnung des Bahnhofsdurchstichs (Westumfahrung Mechernich)
  • die Stärkung der ortsnahen Lebensmittelversorgung durch die Ansiedelung eines Einkaufszentrums in Kommern (REWE, DM u. a.)
  • der Einstieg in nachhaltigen und effektiven Hochwasserschutz durch Bau von Hochwasserrückhaltungen und Einleitung weiterer Schutzmaßnahmen in diversen Ortschaften
  • die energetische Sanierung der Schulen sowie diverse Schulerweiterungen und -anbauten
  • ein bedarfsgerechter Ausbau der Kindertagesstätten
  • die Erschließung der Gewerbegebiete Monzenbend II und Obergartzem III
  • die Neuausweisung und vollständige Belegung der Baugebiete Glehn, Strempt, Wachendorf, Mechernich-Nord, Kommern und Kommern-Süd
  • der innergemeindliche Straßenausbau (Sanierung und Ausbau)
  • die Aufarbeitung des Abwasserbeseitigungskonzeptes durch große Kanalsanierungsmaßnahmen
  • die Erweiterung des Kulturellen Lebens etwa durch Reaktivierung des Mühlenparks
  • u.v.m.

Eine Menge wurde erreicht und umgesetzt – trotzdem bleibt noch viel zu tun!

Verantwortung zu übernehmen für unser Handeln – heute und in der Zukunft! Hierfür steht die CDU Mechernich im Besonderen. Dieser Aufgabe wollen wir uns für Mechernich mehr denn je widmen. Wir stehen für eine verantwortungsvolle Politik, die notwendige Veränderungen maßvoll vorantreibt und in Abwägung aller Sachargumente auch schwierige Entscheidungen trifft.

Leitlinien unseres Handelns sind die Sicherung einer nachhaltigen Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger in Mechernich. Die Förderung der Vielfalt in unserer Gesellschaft, die politische und finanzielle Unabhängigkeit unserer Kommune sowie ihre verantwortliche Weiterentwicklung sind unser Ziel!

Die CDU setzt sich für eine Weiterentwicklung Mechernichs als attraktives Zuhause sowie als wichtiger Wirtschaftsstandort ein. Mechernich muss auch in Zukunft eine liebenswerte Heimat für junge Familien und Menschen im Berufsleben sein, ebenso wie für die immer größer werdende Zahl älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Unsere Orte benötigen eine leistungsfähige Infrastruktur, die den Bedürfnissen aller Bevölkerungsgruppen gerecht wird.

Unsere Gemeinschaft ist geprägt vom Ehrenamt. Unsere Orte brauchen ein Bürgerhaus, eine Grundversorgung der Dorfgemeinschaft und einen Treffpunkt des dörflichen Lebens. Unsere Kinder und Jugendlichen sollen durch schulische und außerschulische Angebote bestmöglich auf das Leben vorbereitet werden und ihre Freizeit abwechslungsreich gestalten können.

Mit soliden Stadtfinanzen und Augenmerk auf die Schulden wollen wir den Menschen Stabilität und Sicherheit bieten. Spielräume in den gemeindlichen Finanzen müssen für den Schuldenabbau, die Gebührenstabilität und die Weiterentwicklung der Infrastruktur genutzt werden. Für die Entwicklung von Mechernich müssen in angemessenem Rahmen weitere Baugebiete erschlossen werden. Der Erhalt und gemäßigte Zuzug neuer Mitbürger kann durch steigende Steuerzuweisungen die Einnahmen der Stadt und damit ihren finanziellen Spielraum deutlich verbessern.

Die CDU Mechernich steht für eine Politik, die Zukunft konkret und verlässlich für die Bürgerinnen und Bürger gestaltet, denn:

#wirallesindmechernich