Michael Fingel gewinnt klar CDU bleibt stärkste Kraft in Mechernich

15.09.2025

Mit 57,1 % wird Michael Fingel neuer Bürgermeister. Die CDU sichert sich mit 39,5 % erneut die Führungsrolle im Rat.

Mit der Wahl von Michael Fingel zum Bürgermeister hat die CDU Mechernich einen historischen Erfolg erzielt und bestätigt ihre führende Rolle in Mechernich. Bereits im ersten Wahlgang setzte sich der Kandidat mit 57,1% der Stimmen klar gegen die Konkurrenz durch. Damit ist der Generationswechsel geschafft, hatte doch Dr. Hans-Peter Schick im Jahre 2020 mit 58,3% die Meßlatte ziemlich hoch gelegt. „Das ist ein starkes Signal der Bürgerinnen und Bürger, die uns ihr Vertrauen schenken und auf Verlässlichkeit, Sachpolitik und eine fortschrittliche CDU Politik setzen“, betonte Michael Fingel nach seinem Wahlsieg.

Auch im Stadtrat konnte die CDU ihre Position als führende Kraft bestätigen. Mit 39,5% der Stimmen bleibt sie zwar mit -4,2% hinter ihrem Wahlergebnis von 2020 zurück, bleibt aber deutlich stärkste Fraktion im Rat. Damit ist die Basis gesichert, um die kommunalpolitische Zukunft der Stadt entscheidend zu gestalten. Besonders erfreulich: Viele Direktkandidaten der Partei erzielten sehr gute Ergebnisse in ihren Wahlkreisen, was die enge Verwurzelung der CDU mit den Ortsteilen eindrucksvoll unterstreicht.

Die Wahlbeteiligung von rund 63,5% zeigt, dass das Interesse an lokaler Politik groß ist – und dass die CDU dabei im Vertrauen der Wählerinnen und Wähler klar vorne liegt. Auch wenn Mitbewerber wie die SPD oder die UWV in einzelnen Stadtteilen beachtliche Ergebnisse erzielten, konnte keine Partei die Dominanz der Christdemokraten ernsthaft gefährden.

Mit Michael Fingel an der Spitze im Rathaus und einer starken Ratsfraktion im Rücken sieht sich die CDU Mechernich gut aufgestellt für die kommenden Jahre. „Wir werden mit Verantwortung, Augenmaß und Bürgernähe die Zukunft unserer Stadt gestalten“, so der Tenor aus Partei- und Fraktionskreisen am Wahlabend.

Auch die vier Mechernicher Kandidaten für den Kreistag konnten ihre Mandate gewinnen! Ex-Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick entschied den Wahlkreis 14 Mechernich/ Zülpich mit 47,8%, Birgit Braun-Näger den Wahlreis 15 Mechernich mit 38,4%, Peter Kronenberg den Wahlreis 16 Mechernich mit 33,23% und Ralf Claßen den Wahlkreis 18 Schleiden/ Mechernich für sich.

Leider konnte Sabine Preiser-Marian den Amtsinhaber Markus Rahmers nicht beerben und unterlag nach einem überaus engagierten Wahlkampf letztendlich doch klar:

Nichtsdesto trotz bleibt die CDU auch im Kreistag die treibende Kraft:

... und hat mit ex-Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Birgit Braun-Näger, Peter Kronenberg und Ralf Claßen, der im November als Stadtkämmerer von Mechernich ausscheiden wird, prominente und sachkundige Mitglieder der Mechernicher CDU.
 

 

Autoren