Einblick in das erreichte

Stellvertretend für viele politische Entscheidungen und Investitionen stehen:

    Der Bahnhofsbergdurchstich
    Die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen durch Ausweisung neuer Gewerbegebiete
    Mehr preiswerter Wohnraum für junge Familien (Kinderbonus) durch Ausweisung von neuen Baugebieten
    Eine familienfreundliche Stadt durch den Bau und die Erweiterung von Kindergärten und Schulen
    Die Attraktivitätssteigerungen von Freizeit- und Sporteinrichtungen (zum Beispiel Mühlenpark, Zikkurat)
    Zahlreiche Neubauten in der Innenstadt mit Geschäften und Geschosswohnungen
    Der Rathausneubau
    Ein ortsnahes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten
    Die Unterstützung der Dorfgemeinschaften, Vereine und Freiwilligen Feuerwehr
    Die Neuanlage von zahlreichen P&R-Plätzen am Bahnhof Mechernich
    Die Verbesserung des ÖPNV-Angebotes
    Der konsequente Ausbau des Wander- und Radwegenetzes
    Der vierspurige Ausbau der B266 von Obergartzem bis Kommern

Wichtige andere Projekte sind derzeit in der Umsetzung:

    Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Mechernich mit Überdach, Aufzügen und einer Brücke zur Friedrich-Wilhelm-Straße
    Der Umbau des ehemaligen RWZ-Gebäudes
    Die Erneuerung des Arenbergplatzes in Kommern
    Zahlreiche Hochwasserschutzmaßnahmen
    Sanierung von bleibelasteten Spielflächen